top of page

Kontaktieren Sie uns

Um Ihre Anfrage möglichst genau beantworten zu können, achten Sie bitte auf:

  -Notieren Sie sich die Maße des Wohncontainers, an dem Sie interessiert sind, Wandstärke, Anzahl der Räume, Küche, Bad und WC. Sie können einfach zeichnen, wie Sie sich die Raumaufteilung vorstellen und uns diese zusenden.

  -Auf- oder Abbauwohncontainer.

 * Hinweis

  -Ob Ferienhaus, Lager oder Werkstatt, für die Aufstellung und Nutzung eines Containers, der nicht nur vorübergehend auf einem Auflieger abgestellt wird, muss oft eine Genehmigung bei der örtlichen Gemeinde beantragt werden. Abhängig von der tatsächlichen Größe und des Verwendungszweckes können auch Container anzeige- bzw. bewilligungspflichtige Bauvorhaben sein. Bitte beachten Sie hierzu die jeweilige Bauordnung der Bundesländer.

-Benötigt man eine Fundamentplatte?

Eine komplette Fundamentplatte ist nicht notwendig. Unsere Container stehen ausschließlich auf den Ecken und dem umlaufenden Stahlrahmen. Aus diesem Grund ist die Aufstellung auf einem Punkt- oder Streifenfundamenten ausreichend.

Wer erstellt das Fundament?

Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, das Fundament selbst zu erstellen bzw. örtliche Baufirmen/Baumeister zu beauftragen.

Wählen Sie bitte
Datei hochladen
Unterstützte Datei hochladen (max. 15MB)

Danke für's Absenden!

Tipps beim Schreiben
bottom of page